Headergif

Staatsdienst

Staatsdienst QR Code ImagefilmZoombild vorhanden

Imagefilm zum Staatsdienst in der Landwirtschaftsverwaltung - youtube

Vorbereitungsdienst in der Landwirtschaftsverwaltung


Die bayerische Landwirtschaftsverwaltung besteht aus dem Staatsministerium, Sonderbehörden wie den Landesanstalten, der Führungsakademie und den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den agrarwirtschaftlichen Fachschulen. Die Verwaltung trägt dazu bei, den Agrar- und Ernährungsstandort Bayern für die Zukunft zu sichern.

Bild der Anwärterinnen und Anwärter 2018Zoombild vorhanden

Anwärterinnen und Anwärter - Einstellungsjahrgang 2018

Vorbereitungsdienst in der Landwirtschaftsverwaltung
Der Vorbereitungsdienst in der Landwirtschaftsverwaltung bereitet Referendarinnen und Referendare, Anwärterinnen und Anwärter an Einsatzorten in ganz Bayern auf die beruflichen Anforderungen vor. Nach dem Motto "Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg", hat neben der fachlichen und methodischen Qualifizierung auch die Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls einen hohen Stellenwert.

Vorbereitungsdienst der 4. Qualifikationsebene – Naturwissenschaft und Technik

Staatsdienst QR Code StMELF
Bewerbungszeitraum: 1. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 - Einstellung: 1. Juli 2025
Sie haben einen Abschluss als Dipl.-Ingenieur/in (Univ.) oder Master in Agrar- oder Milchwissenschaften, Ökotrophologie, Gartenbau, Landespflege oder Landschaftsarchitektur – und steigen in der vierten Qualifikationsebene ein.

Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung" in der vierten Qualifikationsebene (Suchen unter Qualifikationsebenen!) Externer Link

Vorbereitungsdienst der 3. Qualifikationsebene – Naturwissenschaft und Technik

Staatsdienst QR Code StMELF
Bewerbungszeitraum: 27. März bis 14. Mai 2025 - Einstellung: 01. Oktober 2025
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten stellt jährlich zum 1. Oktober bis zu 25 Anwärter (m/w/d) in den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene ein. Der Vorbereitungsdienst wird in der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung" für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene (Anwärterzeit) absolviert.

Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung" in der dritten Qualifikationsebene (Suchen unter Qualifikationsebenen!) Externer Link

Vorbereitungsdienst der 3. Qualifikationsebene – Naturwissenschaft und Technik

Staatsdienst QR Code StMELF
Bewerbungszeitraum: 15. Dezember 2024 bis 14. Februar 2025 - Einstellung: 1. August 2025
Sie haben einen Abschluss an einer Fachakademie für Landwirtschaft, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder sind Dipl.-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor in Hauswirtschaft und Ernährung – und steigen in der dritten Qualifikationsebene in den Fachschuldienst für Hauswirtschaft, Ernährung und Versorgung ein.

Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" im fachlichen Schwerpunkt "Fachschuldienst für Hauswirtschaft, Ernährung und Versorgung / Fachberatung" in der dritten Qualifikationsebene (Suchen unter Qualifikationsebenen!) Externer Link